e) ROUTE 5: Der Pilgerweg des Heiligen Karl Borromäus - Von Coggiola zum Wallfahrtsort Brughiera [1]
ROUTENKARTE [2]
ANM. Um die GPS-Karte anzeigen zu können, muss Google Earth (sowohl auf den mobilen Geräten als auch auf dem PC) bzw. eine Anwendung, die in der Lage ist, GPS-Karten und -Spuren zu verwalten, installiert sein.
Routenbeschreibung
Vom oberen Teil des Ortes Coggiola (Ortsteil Zuccaro) folgt man der Richtung zur Wallfahrtskirche Cavallero (Straße und Wanderweg), um dann wieder zurückzukehren und den Fluss Sessera auf einer charakteristischen Hängebrücke zu überqueren. Hier geht es abwärts zur Ortschaft Masseranga und vor den ersten Häusern auf einer Piste rechts weiter. Es geht weiter und man schlägt dann einen steilen Wanderweg zur Wallfahrtskirche Novarei ein. Nach der Wallfahrtskirche erreicht man auf einer Fahrstraße das Zegna-Zentrum in Trivero.
Vom Zegna-Zentrum führt die zum Wallfahrtsort Brughiera ausgeschilderte Strecke aufwärts bis zum ersten Abschnitt der Panoramastraße Zegna, wo man die Talsenke der Rhododendren bewundern kann. Hier geht es durch den Wohnort weiter auf Straßen und Wanderwegen bis zum Wallfahrtsort Brughiera.
SEHENSWERTES
Santuario del Cavallero [3]
Santuario della Novareia [4]
Trivero
Santuario della Brughiera [5]
Oasi Zegna
Conca dei Rododendri
TECHNISCHE HINWEISE
ETAPPEN: Empfehlung in einer Etappe (km 13,6)
HÖHENUNTERSCHIED: Niedrigster Punkt der Route 480 m ü.d.M., höchster Punkt 940 m ü.d.M. Einzelheiten im Höhenprofil [6]
DAUER: zwischen 3 und 6 Stunden
ART DES STRECKE: Trekkingtour - MEIST UNBEFESTIGT
RASTMÖGLICHKEITEN
STRUTTURE RICETTIVE [7]
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
www.atapspa.it [8]
800.912.716
e-mail