Wallfahrtskirche Oropa


Anschrift
Via Santuario d'Oropa 480
|
Stadt
Biella
|
Typ- |
Postleitzahl
13900
|
Provinz
Biella
|
||||||
Web-Site |
Tel.
+39 015 25551200
|
Faxen
+39 015 25551219
|
E-mail
|
Link Karte |
Ideales Ziel für alle, die sorgenlose Momente zur kulturellen Vertiefung in einer einzigartigen Umgebung verbringen möchten. Die Wallfahrtskirche Oropa erscheint wie ein in das Grün der Wiesen eingearbeitetes von Bergen umgebenes Juwel. Es liegt auf 1200 m Höhe und ist der wichtigste Marienwallfahrtsort der Alpen. Volksüberlieferungen zufolge soll der christliche Kult in Oropa vom hl. Eusebius, dem Bischof von Vercelli im 4. Jh. n. Chr. angeregt worden sein. Der Heilige soll die vom hl. Lukas geschaffene Statue der Jungfrau, die er in Jerusalem gefunden hatte, nach Oropa mitgebracht und zwischen den Felsen, wo heute die Capella del Roc steht, versteckt haben. Diese Kapelle wurde in der ersten Hälfte des 18. Jh. von den Bewohners des Ortes Fontainemore im Aosta-Tal errichtet, die noch heute durch die alte Prozession, die alle fünf Jahre durch die Berge zwischen den beiden Tälern führt, stark an den Wallfahrtsort gebunden sind. Religiöser Mittelpunkt des Wallfahrtsortes ist die Basilica Antica, die im 17. Jh. nach dem von der Stadt Biella bei der Pestepidemie 1599 abgelegten Gelübte erbaut wurde. Im Jahr 1620 bei der Fertigstellung der Kirche wurde die erste der feierlichen Krönungen abgehalten, die alle hundert Jahre in der Geschichte der Wallfahrtskirche erfolgen. Das riesige Gebäudeensemble wurde mit der Basilica Superiore, dem Kreuzgang, Monumentalbauten und der Freitreppe, die zur "Porta Regia" führt, abgeschlossen. Im Wallfahrtsort befinden sich außerdem die Votivgabensammlung, die königlichen Gemächer, die meteorologisch-seismische Messstation, die Bibliothek, das historische Archiv und das Museum des Kirchenschatzes sowie der Monumentalfriedhof. Am Wallfahrtsort Oropa werden Ausstellungen, Events und Besichtigungen organisiert. Außerdem sind Geschäfte und Lokale zur Verpflegung vorhanden. In der Nähe der Wallfahrtskirche befindet sich der Sacro Monte von Oropa, der als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Ein Komplex bestehend aus zwölf, dem Leben der Jungfrau gewidmeten Kapellen, die mit mehrfarbigen Terrakotta-Statuen in menschlicher Größe bevölkert sind und ein Spezialschutzgebiet der Region Piemont darstellen. In Oropa befinden sich auch der Abenteuerpark, die Seilbahnen, ein interessanter botanischer Garten, wo Events und didaktische Seminare abgehalten werden. Der Wallfahrtsort Oropa verfügt über mehr als 300 Fremdenzimmer.
Info: WIKIPEDIA