Place BIELLA (BI)
print this page

Sacro Monte von Oropa

Der Sacro Monte von Oropa ist als Welterbestätte der UNESCO anerkannt und liegt inmitten einer großartigen Alpenlandschaft auf 1200 m Höhe und in der Nähe der Stadt Biella. Der Komplex der Wallfahrtskirche und des Sacro Monte gilt als eine der wichtigsten Marienkultstätten der Alpenkette.Der Sacro Monte entsteht ab 1617-1620 auf Initiative des Kapuzinermönchs Padre Fedele da San Germano. Der Bau fällt zusammen mit den großen von den Savoyern geförderten Umbauarbeiten, die das gesamte, der Schwarzen Madonna gewidmete Gebäudeensemble betrafen. Anders als in anderen Fällen, wo es die Adelsfamilien waren, die den Bau einer religiösen Anlage unterstützten finanzierten hier die Pfarrgemeinden oder Stadtteile von Biella zusammen mit dem Herzog von Savoyen den Bau der Kapellen. Der Sacro Monte besteht aus zwölf Kapellen, die dem Leben der Jungfrau gewidmet sind. Im ursprünglichen Entwurf war ein Zyklus von zwanzig Kapellen geplant, der die ausgedehnte Erzählung darstellen und auch bedeutungsvolle Episoden aus dem Leben Marias, die durch die heilige Schrift und die Apokryphen bekannt sind, einschließen sollte. Die Gebäude haben unterschiedliche Grundrisse: zentral rund, rechteckig oval oder kreuzförmig. Die Kapellen stehen parallel zueinander an einem Zick-Zack-Weg entlang. Der Bau des Sacro Monte kann in drei Phasen gegliedert werden: die ersten Jahrzehnten des 17. Jh. mit der Tätigkeit des Bildhauerteams d'Enrico aus dem Sesia-Tal, die zweite Hälfte des 18. Jh. mit Bartolomeo Termine und Agostino Silva und schließlich die Phase der Bildhauer Carlo Francesco und Giuseppe Auregio sowie des Malers Giovanni Galliari. Die Talsenke von Oropa stellt die eindrucksvolle landschaftliche Umgebung dar, in welcher der Komplex der Wallfahrtskirche und des Sacro Monte von Oropa liegt. Vom naturwissenschaftlichen Gesichtspunkt aus verfügt diese Gegend über die reichhaltigste und interessanteste Insektenwelt des Piemonts. Hier befindet sich das Spezialschutzgebiet des Sacro Monte von Oropa, das sich auf einem Territorium in einer Höhe von 750 bis 2388 Meter Höhe ausdehnt. Sehenswert ist auch der botanische Garten - ein WWF-Schutzgebiet, wo man thematischen Rundgängen zur Entdeckung der Alpenflora auf dem Buchenhain-, Flechten- und Felsenpfad folgen kann. Es werden auch Events und didaktische Seminare organisiert. Der Wallfahrtsort Oropa bietet über 300 Fremdenzimmer in vier Kategorien: Touristenklasse, Comfort, Junior Suite und Suite.
Info: WIKIPEDIA

Typology
Sacro Monte - Riserva Naturale - Cappelle - Santuario
Topic
Berge
Parks