Park der Brissago-Inseln

Address- |
Stadt
Brissago
|
Typ- | Postal Code- | Province- | ||||||
Web-Site |
Tel.
+41 (0)91 791 43 61
|
Fax- |
E-mail
|
Link Karte |
Lotosblumen, Riesenmammutbäume, echte Sumpfzypressen, Bananenstauden und Eukalyptusbäume wachsen im botanischen Garten der beiden Brissago-Inseln, Isola Grande (San Pancrazio) und Isola Piccola (Sant'Apollinare) im Lago Maggiore.
Die Brissago-Inseln, die inmitten des Seewassers, das im Sommer Wärme ansammelt, die es im Winter abgibt, von der Alpenkette geschützt und zwischen vielen anderen Inseln liegen weisen ein besonders mildes Klima auf mit nur wenigen Frosttagen im Jahr. Es ist ein echtes Subtropenklima.
Der 2,5 Hektar große Park mit etwa 1700 Pflanzenarten aus den wichtigsten Gebieten mit Mittelmeerklima (Mittelmeerraum, Chile, Südafrika, Südwestaustralien und Kalifornien) und den Gebieten mit subtropischem feuchtem Klima (insbesondere Asien, aber auch Nord- und Südamerika und Ozeanien), die Isola Sant'Apollinare dagegen weist die Spontanvegetation in ihrem natürlichen Zustand auf.
Durch den botanischen Garten verläuft ein 0,5 km langer Lehrpfad zu den Pflanzen. An diesem Weg entlang können die Besucher Vieles über die verschiedenen Pflanzen und ihre Herkunft erfahren. Man kann auch eine besondere Heilpflanzen- und Kräutersammlung besichtigen.
Info: WIKIPEDIA